Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung ist die Grundlage für die medizinische und pflegerische Versorgung von schwerstkranken Kindern und Jugendlichen.

Simba bietet die ambulante Palliativversorgung in den Landkreisen Tuttlingen und Rottweil sowie im Schwarzwald-Baar-Kreis an. Mit der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung konnte im Jahre 2007 die gesetzliche Grundlage für pflegerische und medizinische Behandlungen gelegt werden. Dank der ambulanten Palliativversorgung können Pflegedienste dem Wunsch vieler Patienten nachkomme, bis zum Tode im vertrauten Umfeld zu bleiben. Als ambulante Kinderkrankenpflege und Intensivpflege kann Simba helfen, im Falle von schwersten Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen die erkrankungsbedingten Krisensituationen aufzufangen. Belastende Krankenhausaufenthalten können dadurch in vielen Fällen vermieden werden.

Simba bietet ambulante Palliativversorgung in Tuttlingen und Rottweil

Im Landkreis Tuttlingen sowie in den Landkreisen Rottweil und Schwarzwald-Baar bietet Simba als häusliche Kinderkranken- und Intensivpflege die ambulante Palliativversorgung an. Mit einem gezielt ausgebildeten und geschulten Team kann Simba als ambulanter Pflegedienst erkrankte Kinder und Jugendliche individuell versorgen und betreuen. Patienten mit einer nicht heilbaren und fortschreitenden Krankheit benötigen eine spezielle und in den meisten Fällen besonders aufwendige Versorgung. Die erforderlichen Leistungen werden dabei vom Kinderarzt oder Hausarzt sowie in manchen Fällen von einer Klinik verordnet. Die Leistungen der ambulanten Palliativversorgung sind in der Regel genehmigungspflichtig.

Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen zur ambulanten Palliativversorgung von Simba im Landkreis Tuttlingen sowie in Rottweil und im Schwarzwald-Baar-Kreis.