Die Kinderkranken- und Intensivpflege Simba garantiert eine qualitative, individuelle sowie motivierende Betreuung für erkrankte Kinder und Jugendliche.
Als häusliche Kinderkrankenpflege und Intensivpflege steht für Simba die individuelle und motivierende Betreuung immer im Vordergrund. Die beste Qualität in der Pflege kann Simba dank der geschulten und erfahrenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen garantieren. Für uns als ambulante Kinderkranken- und Intensivpflege nimmt die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der betroffenen Familie einen wichtigen Stellenwert ein. Dabei setzen wir auf eine persönliche Ebene. Wir bemühen uns stets darum, die erkrankten Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien aktiv in unsere Arbeit einzubeziehen.
Sympathische und motivierende Betreuung
Die häusliche Kinderkrankenpflege Simba steht für die sympathische, individuelle und motivierende Betreuung ambulant – kurz: Simba. Mit unserem qualifizierten Team sind wir in den Landkreisen Tuttlingen und Rottweil sowie im Schwarzwald-Baar-Kreis im Einsatz. Das Team von Simba besteht aus ausgebildeten Kinderkrankenschwestern, Krankenschwestern, einer Palliativfachkraft sowie einer Gesundheitswissenschaftlerin. Mehr zu unserem Leitbild lesen Sie hier.
Ambulante Betreuung mit Herz in Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald-Baar
Besonders wichtig ist es für Simba, erkrankte Kinder und deren Familien liebevoll und individuell zu versorgen und zu unterstützen. Nur so haben wir die Möglichkeit, als häusliche Kinderkranken- und Intensivpflege die unterschiedlichen Menschen kennen zu lernen und eine vertrauenswürdige Beziehung aufzubauen. Und das sowohl zu den erkrankten Kindern und Jugendlichen selbst, als auch zu den betroffenen Eltern und Familien sowie Geschwistern. Die ambulante Kinderkrankenpflege und Intensivpflege ermöglicht eine optimale Eins-zu-Eins-Versorgung, was für die betroffenen Familien und Kinder von besonderer Bedeutung ist.