Vom 8. bis 10. Februar 2018 finden die 5. Kindernotfalltage in Garmisch-Partenkirchen statt!

Zum fünften Mal finden im kommenden Jahr die Kindernotfalltage statt. Der interdisziplinäre Kongress war bereits in den vorherigen Jahren ein großer Erfolg. Zahlreiche Teilnehmer aus den Bereichen Medizin und Pflege bestätigten die Relevanz der Kindernotfalltage. Mit praxisrelevanten Themen aus den Fachbereichen Notfallmedizin sowie Pädiatrie und Kinderkrankenpflege wird auch im kommenden Februar wieder ein breites Programm für alle Berufsgruppen angeboten. Die Fortbildung findet in Garmisch-Partenkirchen vom 8. bis 10. Februar statt.

Pflegerelevante Themen der Kindernotfalltage 2018

Zahlreiche Programmpunkte von Vorträgen über Live-Simulationen bringen Fachwissen gezielt näher. Aktuelle Forschungsstände und neue Erkenntnisse in der Medizin sowie Standards in der Pflege sind Themen bei den Kindernotfalltagen 2018. Was tun bei einer schwierigen Intubation oder bei einer Fremdkörperaspiration? Fallbeispiele sollen helfen, schnell die richtige Situation zu erkennen und einzuschätzen. Weitere Themen für Ärzte sowie Rettungssanitäter und Kinderkrankenpfleger sowie Kinderkrankenschwestern sind kindliche Herzrhythmusstörungen ohne eigene Tachykardie sowie kindliche Bewusstseinsstörungen. Workshops und Tutorien zu verschiedenen Themen runden die Kindernotfalltage ab.

Das komplette Programm der Kindernotfalltage 2018 in Garmisch-Partenkirchen finden Sie hier.

Die Kinderkrankenpflege und Intensivpflege Simba aus Unterkirnach ist ambulant im Einsatz in den Landkreisen Rottweil, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar-Kreis. Zu den Leistungen unseres häuslichen Pflegedienstes gehören neben der Beatmung auch die ambulante Palliativversorgung und die Versorgung und Pflege von Frühgeborenen und Neugeborenen.