Der Kongress „Kindernotfalltage 2018“ findet vom 8. bis 10. Februar statt. Veranstaltungsort ist wie in den letzten Jahren Garmisch-Partenkirchen.
Zum fünften Mal findet in diesem Jahr der Kongress der Kindernotfalltage statt. Wie in den letzten Jahren ist der Veranstaltungsort der Kindernotfalltage Garmisch-Partenkirchen. Hier treffen sich Fachleute aus den Bereichen Pflege und Medizin zum Austausch. Die Kindernotfalltage sind ein interdisziplinärer Kongress, der schon in den letzten Jahren eine rege Teilnahme und hohe Besucherzahlen vermerken konnte. Auf dem Programm der Kindernotfalltage stehen viele praxisrelevante Themen aus den Fachbereichen Kinderkrankenpflege und Pädiatrie. Auch Themen aus dem Bereich der Notfallmedizin werden bei dem Kongress der Kindernotfalltage behandelt. Der Kongress richtet sich an die Berufsgruppen Ärzte und Pflegeberufe.
Live-Simulationen und Vorträge auf dem Kongress
Die wichtigen Themen rund um die Kinderkrankenpflege und Pädiatrie werden praxisnah und interdisziplinär behandelt. Aktuelle Themen und Programmpunkte mit Praxisbezug sind zum Beispiel die Live-Simulationen, bei denen das relevante Fachwissen den Teilnehmern näher gebracht wird. Neueste Forschungsstände sind dabei ebenso präsent wie die Standards in der Pflege.
Das Programm der Kindernotfalltage 2018 in Garmisch-Partenkirchen finden Sie hier.
Simba, die sympathische und individuelle sowie motivierende und ambulante Betreuung für erkrankte Kinder arbeiten nach den höchsten Pflegestandards. Unsere bestens ausgebildeten Mitarbeiterinnen werden regelmäßig geschult und können eine kompetente und professionelle häusliche Pflege garantieren. Simba ist als Kinderkrankenpflege und Intensivpflege in den Landkreisen Tuttlingen und Rottweil sowie im Landkreis Schwarzwald-Baar im Einsatz. In die angrenzenden Landkreise kommt unser ambulanter Pflegedienst gerne auf Anfrage. Kontaktieren Sie und doch einfach über unser Kontaktformular!