Der Kongress der Kindernotfalltage findet 2018 vom 8. bis 10. Februar in Garmisch-Partenkirchen statt.
Bereits zum fünften Mal finden die Kindernotfalltage im kommenden Jahr statt. Vom 8. bis 10. Februar 2018 dreht sich beim Kongress in Garmisch-Partenkirchen alles um Themen aus den Bereichen Pflege und Medizin. Schon in den vergangenen Jahren waren die Kindernotfalltage ein großer Erfolg. Auch 2018 wird der interdisziplinäre Kongress wieder zahlreiche Besucher und Teilnehmer nach Garmisch-Partenkirchen bringen. Praxisrelevante Themen aus den Fachbereichen Pädiatrie und Kinderkrankenpflege sowie aus der Notfallmedizin stehen auf dem Programm. Der Kongress richtet sich mit dem breiten Programm an alle Berufsgruppen, vom Pflegeberufen bis zu Ärzten.
Vorträge und Live-Simulationen im Rahmen der Kindernotfalltage
Die Kindernotfalltage zeichnen sich durch wichtige Themen und Programmpunkte mit Praxisbezug aus. Zu den Themen beim Kongress gehören aktuelle Forschungsstände sowie neue Erkenntnisse im Bereich Medizin. Über Live-Simulationen wird Fachwissen den Teilnehmern gezielt nähergebracht. Auch Standards in der Pflege sind Thema bei den Kindernotfalltagen 2018 in Garmisch-Partenkirchen.
Das vollständige Programm zu den Kindernotfalltagen finden Sie übrigens hier.
Als ambulante Kinderkrankenpflege und Intensivpflege steht Simba aus Unterkirnach für kompetente Pflege und professionelle häusliche Pflege. Unsere geschulten und ausgebildeten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind in den Landkreisen Rottweil und Tuttlingen und im Schwarzwald-Baar-Kreis im Einsatz. Zu den Leistungen von Simba gehören neben der Versorgung und Pflege von Neugeborenen und Frühgeborenen auch die parenterale Ernährung sowie die häusliche spezialisierte Palliativversorgung.