Als ambulante Kinderkranken- und Intensivpflege hat Simba eine starke Kooperation mit Ärzten in der Region Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald-Baar.

Bei der täglichen Arbeit ist Simba in steter Kooperation mit Ärzten und Therapeuten sowie mit Kliniken in der Region. So kann unsere Kinderkrankenpflege und Intensivpflege ihren kleinen Patienten die bestmögliche Versorgung bieten. Denn die Zusammenarbeit und Kooperation mit Ärzten und Kliniken sowie den behandelnden Therapeuten ist von größter Bedeutung! Die optimale Versorgung liegt Simba sehr am Herzen. Um diese sicherzustellen, kooperiert die häusliche Kinderkrankenpflege mit den behandelnden Ärzten und Kliniken in der Region. Meist sind bei der Versorgung von erkrankten Kindern und Jugendlichen oder Kindern mit Mehrfach- oder Schwerstbehinderung mehrere Ärzte und Therapeuten involviert. Nur eine abgestimmte Behandlung kann das bestmögliche Resultat in der Pflege bieten. Bei der umfangreichen Betreuung durch den häuslichen Pflegedienst muss daher im Idealfall immer eine enge Kooperation mit Ärzten und Therapeuten stattfinden.

Kooperation mit Ärzten in Tuttlingen und Rottweil

Simba, die ambulante Kinderkranken- und Intensivpflege arbeitet daher mit zahlreichen Kliniken und Ärzten sowie Therapeuten zusammen. Zu unseren Kooperationspartnern zählen zum Beispiel Kliniken aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis und den Landkreisen Rottweil und Tuttlingen. Doch auch darüber hinaus ist Simba im Einsatz! Alle unsere Kooperationspartner finden Sie hier.

Simba kooperiert unter anderem mit dem Schwarzwald-Baar-Klinikum und der Rehabilitationsklinik Schömberg. Außerdem arbeiten wir mit der Uniklinik Tübingen und der Klinik Singen zusammen, ebenso mit der Nachsorgeklinik Tannheim und dem Jugendwerk Gailingen. Neben Physiotherapeuten und Logopäden kooperiert Simba auch mit Ergotherapeuten und allen Kinderärzten, die im regionalen Ärzteregister eingetragen sind.