Parenterale Ernährung
Simba, die häusliche Kinderkrankenpflege und Intensivpflege aus Unterkirnach, unterstützt Eltern und Familien eines erkrankten Kindes bei der parenteralen Ernährung.
Bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes oder bei Krebserkrankungen kann parenterale Ernährung notwendig werden. Wenn die Grundbestandteile der Nahrung in Form von parenteraler Ernährung verabreicht werden müssen, unterstützt die Kinderkranken- und Intensivpflege Simba aus Unterkirnach Eltern und Familien bei der Versorgung des erkrankten Kindes.
Unsere qualifizierten und ausgebildeten Mitarbeiter unterstützen Sie bei der Versorgung des erkrankten Kindes durch parenterale Ernährung. Dabei trägt Simba seine Philosophie der sympathischen, individuellen, motivierenden und ambulanten Betreuung stets nach außen. Die persönliche und optimale Versorgung der betroffenen Kinder und Familien steht bei uns an erster Stelle.
Indikation für parenterale Ernährung:
- Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Krebserkrankungen
Therapie:
Durch die parenterale Ernährung können die fehlenden Funktionen des Magen-Darm- Traktes bei den oben genannten Erkrankungen ausgeglichen werden. Im Rahmen der parenteralen Ernährung werden alle lebensnotwendigen Grundbestandteile der Nahrung direkt in das Blut verabreicht.
Verabreichungsvoraussetzung ist ein angelegter zentraler Katheter (Hickmann/ Port). Bei der parenteralen Ernährung handelt es sich um ein verschreibungspflichtiges und apothekenpflichtiges Arzneimittel. Dies bedarf zwingend eine ärztliche Verordnung. Die Lieferung kann nur über eine Apotheke oder Hilfsmittelversorger für Infusionen erfolgen.
Die häusliche Kinderkrankenpflege und Intensivpflege Simba ist in den Landkreisen Rottweil, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar-Kreis tätig. Auf Anfrage bieten wir unsere Leistungen gern auch in den angrenzenden Landkreisen an.