Bei verschiedenen Erkrankungen kann parenterale Ernährung erforderlich werden, wie zum Beispiel bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes.

Bei Erkrankungen, die die parenterale Ernährung nötig machen, kann die häusliche Kinderkrankenpflege helfen und unterstützen. Parenterale Ernährung kann bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, aber auch bei Krebserkrankungen erforderlich sein. Mithilfe der parenteralen Ernährung werden die Grundbestandteile der Nahrung intravenös verabreicht. Dabei liegen die Bestandteile der Nahrung in Form einer hoch verdünnten Speziallösung vor. Die parenterale Ernährung beinhaltet neben Wasser auch Kohlenhydrate und Fette sowie Spurenelemente und wichtige Vitamine und Aminosäuren.

Simba bietet parenterale Ernährung und Unterstützung

Simba unterstützt als häusliche Kinderkrankenpflege und intensivpflege erkrankte Kinder und Jugendliche und deren Eltern und Familien. Mit der professionellen Unterstützung bei parenteraler Ernährung kann Simba die Betroffenen entlasten und motivieren. Denn neben fachlicher Kompetenz und Professionalität steht für die Kinderkrankenpflege und Intensivpflege Simba besonders die motivierende und individuelle Betreuung im Vordergrund. Nicht umsonst bedeutet „Simba“ die sympathische, individuelle und motivierende Betreuung ambulant!

Häusliche Kinderkrankenpflege im Raum Rottweil und Tuttlingen

Unsere qualifizierten Mitarbeiter sind ein eingespieltes Team von Krankenschwestern und Krankenpflegern, einer Logopädin und einer Gesundheitswissenschaftlerin. Gemeinsam sind wir als ambulante Kinderkranken- und Intensivpflege in den Landkreisen Tuttlingen und Rottweil sowie im Schwarzwald-Baar-Kreis tätig. In die angrenzenden Landkreise kommt der Pflegedienst Simba gern auf Anfrage. Kontaktieren Sie uns dafür einfach! Simba bietet nicht nur Betreuung und Unterstützung für die parenterale Ernährung an sondern kümmert sich auch um die professionelle Versorgung von Neu- und Frühgeborenen und bietet die Palliativversorgung an.