Die Pflegekammern spielen im Bereich Intensivpflege und Pflegedienste eine wichtige Rolle. Doch was ist eigentlich eine Pflegekammer? Welche Funktionen erfüllt eine Pflegekammer? Für wen ist eine Pflegekammer zuständig?
Simba erklärt, was die Pflegekammern eigentlich machen und warum sie so wichtig sind. Eine Pflegekammer kümmert sich um Pflegeberufe. Eine Pflegekammer sind landesweit organisiert. Alle Beschäftigten, die einen Pflegeberuf ausüben, sind daher Mitglieder einer Pflegekammer. Die Pflegekammer verwaltet je nach Pflegeberuf den entsprechenden Berufsstand. Eine Pflegekammer hat die Aufgabe, primär die professionelle und sachgerechte pflegerische Versorgung zu garantieren. Eine Aufgabe dabei ist, dass die Pflegekammer sich darum kümmert, dass pflegewissenschaftliche Errungenschaften in die Qualitätssicherung der Pflege einfließen. Außerdem soll eine Pflegekammer dafür sorgen, dass den Berufsinhabern von Pflegeberufen mehr Sicherheit geboten wird. Eine einheitliche Berufsethik sowie die Umsetzung von Gesetzen, die die Pflege betreffen, sind daher zentrale Aufgaben der Pflegekammern. Aber auch die Förderung und Anerkennung von beruflichen Fortbildungen und Weiterbildungen gehören zu den Aufgaben einer Pflegekammer. Ebenso wie die Abnahme von Prüfungen im Bereich Pflege.
Pflegedienst und Kinderkrankenpflege Simba in Tuttlingen und Schwarzwald-Baar-Kreis
Als ambulante Kinderkrankenpflege und Intensivpflege ist der Pflegedienst Simba in Baden-Württemberg in den Landkreisen Tuttlingen und Rottweil sowie dem Schwarzwald-Baar-Kreis im Einsatz. Mit unserer täglichen Arbeit als Pflegedienst im bieten wir Eltern und Familien mit schwerstkranken Kindern Unterstützung und Entlastung bei der Pflege. Unsere Einsatzgebiete finden Sie hier!