Wie werden Pflegestandards in der ambulanten Kinderkrankenpflege umgesetzt? Was sind Pflegestandards eigentlich? Simba erklärt, was es mit den Pflegestandards auf sich hat!
Die Pflegestandards gelten auch für die ambulante Kinderkrankenpflege. Als Standards bieten sie dabei eine detaillierte Leitlinie für einzelne pflegerische Tätigkeiten. Die Pflegestandards dienen dazu, Handlungsleitlinien zu geben und Handlungssicherheit zu bieten. Die Standards und Richtlinien in der Pflege sollen dabei zu einer konstant guten Pflege beitragen. Auf der Grundlage der nationalen Standards hat der BHK (Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e.V.) fünf Richtlinien entwickelt. Diese beziehen sich speziell auf die ambulante Kinderkrankenpflege. Dabei legte der BHK sein Augenmerk auf strukturierte und klare Handlungsempfehlungen. Auch übersichtliche und gut verständliche Handlungsempfehlungen sind wichtig. Die Pflegestandards beinhalten im Einzelnen Regelungen zur Pflege von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Wunden, Sturzprophylaxe und Dekubitusprophylaxe, Ernährungsmanagement und Schmerzmanagement. Dank der Richtlinien für die Pflegestandards haben die Pflegenden bei ihrer täglichen Arbeit Handlungssicherheit. In der täglichen Praxis helfen die Pflegestandards und Richtlinien zum Beispiel bei betriebsinternen Qualitätsentwicklungen.
Ambulante Kinderkrankenpflege Simba für Rottweil, Schwarzwald-Baar-Kreis und Tuttlingen
Simba, die häusliche Kinderkrankenpflege für die Landkreise Rottweil und Tuttlingen sowie für den Schwarzwald-Baar-Kreis bietet eine liebevolle und kompetente Kinderkrankenpflege und Intensivpflege. Simba betreut dabei mit seinen ausgebildeten und qualifizierten Mitarbeitern erkrankte Kinder und Jugendliche sowie deren Familien und Angehörige. Als häuslicher Pflegedienst kann Simba so betroffene Familien und Eltern gezielt entlasten und unterstützen.
Bei der Versorgung von erkrankten Kindern und Jugendlichen steht für die Mitarbeiter von Simba eine liebevolle und motivierende Betreuung neben fachlicher Kompetenz und Professionalität an erster Stelle. Denn das Leitziel unserer häuslichen Kinderkrankenpflege ist „Simba“, und zwar die sympathische, individuelle und motivierende Betreuung ambulant!
Simba ist in den Landkreisen Tuttlingen und Rottweil sowie im Schwarzwald-Baar-Kreis im Einsatz. In die angrenzenden Landkreise kommt Simba gerne auf Anfrage. Nutzen Sie dafür doch einfach unser Kontaktformular und kontaktieren Sie die häusliche Kinderkranken- und Intensivpflege Simba.