Manche Kinder müssen rund um die Uhr betreut werden. Was diese Betreuung in der Kinderkrankenpflege bedeutet und wie sie von Simba erbracht wird, erklärt die häusliche Kinderkrankenpflege hier.
Wenn Kinder schwer erkrankt sind, kann eine Betreuung in der Kinderkrankenpflege rund um die Uhr notwendig werden. Zum Beispiel benötigen Kinder, die im Wachkoma liegen, eine kontinuierliche Betreuung. Auch Kinder, die einen künstlich angelegten Atemweg oder einen künstlichen Darmausgang haben, benötigen oftmals eine intensive Pflege. Wenn die kleinen Patienten 24 Stunden rund um die Uhr betreut werden müssen, dann arbeitet Simba in drei Schichten. Die Mitarbeiterinnen von Simba betreuen die erkrankten Kinder im Schichtdienst, wenn dies erforderlich ist. Drei Pflegekräfte werden rund um die Uhr eingesetzt, auch wenn die Fahrtzeit zu einem der Patienten mehr als eine Stunde dauert.
100% Einsatz in Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald-Baar-Kreis
Mit einhundertprozentigem Einsatz und großer Motivation wird Simba diesen Anforderungen gerecht. Regelmäßige Teambesprechungen helfen den Mitarbeiterinnen, die vielen Besuche aufzuarbeiten. Die liebevolle und motivierende wie individuelle Betreuung der kleinen Patienten erfordert auf der anderen Seite für die Mitarbeiterinnen auch, zu lernen, sich abzugrenzen. Viele Schicksale sind nur schwer zu ertragen und die Pflegerinnen müssen immer wieder mit traurigen Patientenschicksalen umgehen.
Übrigens ist Simba mit seinen motivierenden Mitarbeiterinnen nicht nur in den Landkreisen Rottweil und Tuttlingen und Schwarzwald-Baar-Kreis im Einsatz. Wenn Sie uns als ambulanten Kinderkrankenpflege- und Intensiv-Pflegedienst in einem der angrenzenden Landkreise in Anspruch nehmen möchten, zögern Sie nicht, uns anzufragen. Hier finden Sie unser Kontaktformular für die Betreuung in der Kinderkrankenpflege!