Bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes ist manchmal die parenterale Ernährung notwendig.
Die Kinderkranken- und Intensivpflege bietet Leistungen wie die parenterale Ernährung und die Versorgung von Früh- und Neugeborenen an. Wenn ein Kind oder Jugendlicher erkrankt, dann benötigt die Familie oftmals intensive Unterstützung bei der Pflege des Kindes. Hier kommt die Kinderkrankenpflege Simba aus Unterkirnach ins Spiel. Bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes beispielsweise kann Simba Unterstützung für die parenterale Ernährung anbieten.
Ambulante parenterale Ernährung
Simba bietet seine Leistungen als Kinderkrankenpflege und Intensivpflege ambulant an. Der häusliche Pflegedienst unterstützt Eltern also bei der parenteralen Ernährung zu Hause. Die parenterale Ernährung macht es möglich, dass die Grundbestandteile der Nahrung intravenös verabreicht werden. Die Bestandteile der Nahrung liegen dabei in hochverdünnten Speziallösungen vor. Neben Wasser beinhaltet die parenterale Ernährung auch Fette und Kohlenhydrate sowie die wichtigen Vitamine und Aminosäuren. Auch Spurenelemente sind in den Speziallösungen vorhanden.
Mit professioneller Unterstützung hilft Simba liebevoll bei der Pflege der erkrankten Kinder und Jugendlichen. Denn Simba steht für die sympathische und individuelle sowie motivierende Betreuung ambulant. Unsere Mitarbeiterinnen sind hoch qualifiziert und bilden ein eingespieltes und professionelles Team von examinierten Krankenschwestern und Logopädinnen sowie Gesundheitswissenschaftlerinnen. Simba ist als häusliche Kinderkranken- und Intensivpflege in den Landkreisen Tuttlingen und Rottweil sowie im Schwarzwald-Baar-Kreis im Einsatz. Wenn Sie unseren ambulanten Pflegedienst gerne in einem angrenzenden Landkreis in Anspruch nehmen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Nutzen Sie dafür doch einfach das Kontaktformular von Simba!
Mehr Informationen zur parenteralen Ernährung finden Sie hier.