Die häusliche Kinderkrankenpflege und Intensivpflege Simba aus Unterkirnach arbeitet mit Ärzten und Kliniken sowie Therapeuten aus der Region rund um Rottweil und Tuttlingen sowie dem Schwarzwald-Baar-Kreis zusammen.
Um eine optimale Versorgung zu garantieren, setzt Simba auf die Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten sowie Kliniken in der Region. Wenn ein Kind erkrankt, sind meist Ärzte und Therapeuten sowie eine Klinik involviert. Als ambulanter Pflegedienst unterstützt die Kinderkrankenpflege erkrankte Kinder sowie deren Eltern und Familien. Dabei ist eine gute Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten und Therapeuten von besonderer Wichtigkeit. Nur so kann die beste Versorgung und Pflege garantiert werden. Eine umfangreiche Betreuung durch die verschiedenen Institutionen ist bei der Pflege von schwerstkranken Kindern keine Seltenheit. Hier ist eine gute Koordination gefragt.
Das sind die Kooperationspartner von Simba
Simba unterstützt Familien und Eltern bei der häuslichen Pflege von erkrankten Kindern. Dabei legt die Kinderkrankenpflege und Intensivpflege besonderen Wert auf eine gute und funktionierende Kooperation mit den Ärzten und Therapeuten sowie Kliniken der Region. Zu den Kooperationspartnern von Simba gehören unter anderem die Uniklinik Tübingen und die Klinik Singen, die Rehabilitationsklinik Schömberg sowie die Nachsorgeklinik Tannheim. Auch das Schwarzwald-Baar-Klinikum und das Jugendwerk Gailingen gehören zu den Kooperationspartnern von Simba. Außerdem sind auch alle Kinderärzte, die im Ärzteregister regional eingetragen sind, zu unseren Kooperationspartnern.
Simba ist in den Landkreisen Tuttlingen und Rottweil sowie im Schwarzwald-Baar-Kreis im Einsatz. In die angrenzenden Landkreise kommt die Kinderkrankenpflege und Intensivpflege Simba gern auf Anfrage. Mehr zu unseren Kooperationspartnern in der Region finden Sie hier.