Für schwerstkranke Kinder und Jugendliche bietet die ambulante Kinderkrankenpflege und Intensivpflege Simba aus Unterkirnach die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV).

Seit 2007 gibt es für sterbenskranke und schwerstkrankte Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, im familiären und vertrauten Umfeld eine palliative pflegerische sowie medizinische Behandlung in Anspruch zu nehmen. Die gesetzliche Grundlage dafür bietet die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) sowie die spezialisierte ambulante pädiatrische Palliativversorgung (SAPPV). Als Palliativversorgung wird die leidensmindernde Pflege beschrieben. Durch die ambulante Palliativversorgung kann Simba als häusliche Kinderkranken- und Intensivpflege betroffene Familien unterstützen und entlasten. Dem Wunsch der Patienten, bis zum Tode bei Eltern und Geschwistern sowie im gewohnten Umfeld, dem Zuhause, zu bleiben, kann durch die ambulante Palliativversorgung oft entsprochen werden. Simba kann mit der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung dabei helfen, Krisensituationen aufzufangen. Durch den häuslichen Pflegedienst kann ein Krankenhausaufenthalt oftmals vermieden werden.

Spezialisierte ambulante Palliativversorgung in Tuttlingen und Rottweil

Die häusliche Kinderkrankenpflege und Intensivpflege Simba aus Unterkirnach ist in den Landkreisen Rottweil und Tuttlingen sowie dem Schwarzwald-Baar-Kreis im Einsatz. Neben der ambulanten Palliativversorgung zählen auch die Intensivpflege und Beatmung von erkrankten Kindern zu unseren Leistungen sowie die Versorgung von Frühgeborenen und Neugeborenen und die Parenterale Ernährung.