Die Vorteile einer ambulanten Kinderkrankenpflege
Simba ist ein Kinderkranken- und Intensivpflegedienst aus Unterkirnach im Schwarzwald-Baar-Kreis. Seit mehreren Jahren unterstützen wir Familien bei der Pflege und Betreuung ihrer erkrankten Kinder. Denn für viele Familien ist diese alleine fast nicht zu stemmen. Doch auch Krankenhausaufenthalte sollen, wenn möglich, vermieden werden. Denn gerade Kindern fällt die Trennung von ihrer Familie besonders schwer. Und nicht nur für das Kind, sondern für die ganze Familie, ist eine räumliche Trennung oftmals eine große, zusätzliche Belastung. Deshalb ist es der Wunsch vieler Kinder und Familien, dass ein Kind trotz Einschränkungen oder Pflegebedürftigkeit in gewohnter Umgebung bleiben soll. Denn die Nähe zueinander kann auch den Genesungsprozess fördern. Simba unterstützt Sie deshalb Zuhause und möchte dort die bestmögliche Versorgung Ihres Kindes sicherstellen. Dabei kümmern sich unsere Mitarbeiter liebevoll und professionell um die Bedürfnisse Ihres Kindes. Die häusliche Pflege sollte sich natürlich jede Familie leisten können, deshalb erfolgt die Übernahme von Pflegekosten durch die Krankenkasse.
Übernahme von Pflegekosten durch die Krankenkasse
Wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt, werden die Kosten der häuslichen Kinderkrankenpflege von der Krankenkasse getragen. Diese Verordnung wird vom behandelnden Kinderarzt oder der Klinik erstellt. Dann übernehmen die Krankenkassen die Behandlungspflege Ihres Kindes durch eine Fachkraft. Für die Finanzierung der Grundpflege durch die Eltern kommt hingegen die Pflegekasse auf. Eltern, die ihr Kind pflegen, erhalten also von der Pflege- und nicht von der Krankenkasse das Pflegegeld. Deshalb wird das Pflegegeld auch nicht gekürzt, wenn man die Leistungen eines Kinderkrankenpflegediensts in Anspruch nimmt. Denn es deckt einen anderen Teil der Kosten ab als die Krankenkasse. So ist grundsätzlich die ambulante Kinderkrankenpflege für jeden möglich.
Unsere Leistungen bieten wir in den Landkreisen Schwarzwald-Baar, Rottweil und Tuttlingen an. Aber auch in den umliegenden Landkreisen unterstützen wir Sie auf Anfrage. Zu unseren Leistungen gehört die Pflege von Früh- und Neugeborenen, die Intensivpflege und Beatmung, die Pflege von Palliativpatienten und die parenterale Ernährung. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Unterstützung bei der Pflege und Versorgung Ihres Kindes benötigen, wir sind für Sie da.