Immer mehr Pflegedienste bieten die spezialisierte ambulante Kinderkrankenpflege an. Doch was bedeutet das eigentlich und was kann die ambulante Kinderkrankenpflege eigentlich leisten?

Die ambulante Kinderkrankenpflege bietet in der Regel spezielle Leistungen in der Pflege und Versorgung von erkrankten Kindern und Jugendlichen an. Dazu gehören auch die Intensivpflege und der häusliche Pflegedienst. Als ambulante Kinderkrankenpflegedienste spezialisieren sich die häuslichen Pflegedienste auf unterschiedliche Behandlungsformen wie die Versorgung bei Anus Preater oder Sondieren und zahlreiche weitere Leistungen.

Simba, die ambulante Kinderkrankenpflege im Schwarzwald-Baar-Kreis

Als Kinderkrankenpflege Simba übernehmen wir die häusliche Krankenpflege und Intensivpflege von Kindern und Jugendlichen. Zu unseren Patienten gehören dabei auch die Kleinsten, zum Beispiel Frühgeborene. Gerade Neugeborene und Frühgeborene benötigen auch zuhause in vielen Fällen noch eine besondere Versorgung.

Unser Ziel ist es, als ambulante Kinderkrankenpflege den Familien und Eltern von erkrankten Kindern Unterstützung und Entlastung zu bieten. Mit unseren hochqualifizierten Mitarbeitern können wir dabei den vielen Anforderungen gerecht werden. Das Team von Simba besteht aus liebevollen und professionellen, examinierten Kinderkrankenschwestern und Pflegekräften. Auch eine Logopädin sowie eine Palliativ-Fachkraft und eine Gesundheitswissenschaftlerin sind bei Simba mit an Board.

Simba betreut erkrankte Kinder und deren Eltern und Familien im Südwesten von Deutschland. Hier sind wir täglich im Raum Schwarzwald-Baar-Kreis und in den Landkreisen Tuttlingen und Rottweil im Einsatz. Bei Anfragen aus angrenzenden Landkreisen bemühen wir uns, auch diese Anforderung zu erfüllen. Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular, wenn Sie eine Auskunft rund um unsere Arbeit als ambulante Kinderkrankenpflege wünschen.