Die Pflegekammer spielt in den Bereichen der Intensivpflege und Pflegedienste eine wichtige Rolle. Doch was ist die Pflegekammer eigentlich? Welche Funktionen erfüllt die Pflegekammer und für wen ist sie zuständig?
Die Pflegekammer kümmert sich in Deutschland um Pflegeberufe und ist landesweit organisiert. Wer in Deutschland einen Pflegeberuf ausübt, ist somit also Mitglied einer Pflegekammer. Die jeweiligen Berufsstände werden dann durch die Pflegekammer verwaltet. Zu den Aufgaben der Pflegekammern gehört vor allem die Sicherstellung der sachgerechten pflegerischen Versorgung. So achten die Pflegekammern darauf, dass pflegewissenschaftliche Erkenntnisse in die Qualitätssicherung der Pflege miteinfließen. Eine weitere Aufgabe der Pflegekammern ist, dafür zu sorgen, dass den Berufsinhabern von Pflegeberufen Sicherheit geboten wird. Daher sind insbesondere die einheitliche Berufsethik und die Umsetzung von Gesetzen, die das Thema Pflege betreffen, eine weitere wichtige Pflicht der Pflegekammern. Auch Anerkennungen von beruflichen Fortbildungen und Weiterbildungen sowie Prüfungsabnahmen und Förderungen sind Sache der Pflegekammern in Deutschland.
Pflegedienst und Kinderkrankenpflege in Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald-Baar-Kreis
Als ambulante Kinderkranken- und Intensivpflege ist Simba in Baden-Württemberg im Schwarzwald-Baar-Kreis sowie in den Landkreisen Tuttlingen und Rottweil tätig. Mit der täglichen Arbeit als Pflegedienst im Raum Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald-Baar-Kreis kann Simba Eltern und Familien mit schwerstkranken Kindern sichere Unterstützung und Entlastung bei der Pflege bieten. Alle Leistungen von Simba finden Sie hier.