Ziele
Als häusliche Kinderkrankenpflege und Intensivpflege hilft Simba, stationäre Aufenthalte zu reduzieren und den Zusammenhalt der betroffenen Familie zu stärken.
Die häusliche Kinderkrankenpflege und Intensivpflege macht es möglich, stationäre Aufenthalte zu verkürzen, zu reduzieren oder gar ganz zu vermeiden. Das Trennungstrauma, das Kinder durch wiederholte Krankenhausaufenthalte erleben, kann vermieden oder stark reduziert werden. In der häuslichen Umgebung der Familie fühlt sich das betroffene Kind am wohlsten und geborgen.
Die Genesung und Ressourcenförderung wird somit gestärkt und unterstützt. Großes Augenmerk liegt auch bei den Geschwisterkindern, diese können bei einer ambulanten Betreuung am Leben des pflegebedürftigen Kindes teilhaben. Der Familienzusammenhalt wird gestärkt und durch die häusliche Pflege entlastet. Simba hilft Familien und Eltern, den Alltag leichter zu bewältigen. Die Lebensqualität bleibt im machbaren Rahmen bestehen. Wir begleiten die beatmeten Kinder in Kindergarten oder in die Schule, um Entwicklungsförderungen zu bieten.
Der enge Kontakt zu den zuständigen Therapeuten aus den Bereichen Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie oder Frühförderung bildet für die häusliche Kinderkranken- und Intensivpflege Simba ein wichtiges Instrument. Hand in Hand möchten wir das Bestmögliche für den Betroffenen herauszuholen.
Die häusliche Kinderkrankenpflege und Intensivpflege Simba setzt auf das rechtzeitige Erkennen einer Verschlechterung des Krankheitsbildes. In einem solchen Fall leitet Simba umgehend die entsprechenden Maßnahmen ein. Durch prophylaktische Maßnahmen, fachkompetente Begleitung sowie Beratung und Anleitung der Eltern können Folgeschäden gemildert oder ganz verhindert werden.
Die wichtigsten Ziele der häuslichen Kinderkranken-und Intensivpflege sind:
- den zuständigen Arzt oder die Klinik in der individuellen Therapie zu unterstützen
- die Krankenhausaufenthalte zu verkürzen oder zu vermeiden
- betroffene Kinder und Jugendlichen in ihren Familien zu fördern und die Genesung positiv zu unterstützen